Als traditionsreichster Chor Münchens, der Geschichte lebendig macht und Neues aktiv fördert, ermöglicht der Münchner Oratorienchor jungen Künstlern das für sie so wichtige Sammeln von praktischer Konzerterfahrung.
Neben der Unterstützung von Studierenden legt der Chor einen besonderen Schwerpunkt auf Absolventen der Musikhochschule und junge Talente in ihren ersten Berufsjahren. Denn besonders beim Berufseinstieg bedürfen sie einer zielgerichteten Förderung, um erfolgreich in ihre Karriere zu starten.
Die Talentförderung des Münchner Oratorienchors umfasst folgende Instrumente:
- Engagement von Nachwuchssolisten im instrumentalen und sängerischen Bereich
- Vergabe von Kompositionsaufträgen an Nachwuchskomponisten
- praktische Weiterbildung für Nachwuchssolisten mittels „Coaching“ durch erfahrene Kollegen im Rahmen eines Konzertprojekts
- Einbinden von fortgeschrittenen Studierenden aus der Klavier- und Chorleiter-Klasse sowie jungen Talenten in ihren ersten Berufsjahren in die Probenarbeit